Postbank Kredit abgelehnt: 5 Gründe und 2 Alternativen!

zum kostenlosen Kreditvergleich von Smava

Die Postbank gilt mit ihren 13 Millionen Kunden immer mehr als eine der größten Privatbanken in Deutschland. Natürlich bietet das Finanzinstitut seine Kredite auch online an und steht dabei für einen guten Service. Leider kann es in Einzelfällen jedoch dazu kommen, dass ein Postbank Kredit abgelehnt werden muss. Doch welche Gründe sind dafür verantwortlich? Genau das erfährst Du in diesem Ratgeber. Zudem zeigen wir Dir, wie Du Dir trotz Ablehnung ein günstiges Darlehen sichern kannst.

  Inhalt

1. Warum wird ein Postbank Kredit abgelehnt

2. Kreditaufstockung bei Postbank abgelehnt

3. Die besten Alternativen zum Postbank Kredit

1. Warum wird ein Postbank Kredit abgelehnt?

Bei der Postbank erhältst Du wahlweise einen Privatkredit zur freien Verwendung, einen Autokredit oder auch einen Business Kredit, der sich speziell an Selbstständige richtet. Alle Darlehen kannst Du dabei sowohl ganz bequem online als auch in der Filiale beantragen.

Grundsätzlich gilt die Postbank als fairer Kreditgeber. Wie alle Banken muss sie sich aber vor möglichen Kreditausfällen schützen, da sie sonst auf den Kosten sitzen bleibt. Um dies zu vermeiden, müssen bei der Postbank verschiedene Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kreditvergabe erfüllt werden.

Allgemeine Voraussetzungen für einen Postbank Kredit

Wenn die Postbank Deinen Kreditantrag prüft, werden Deine Daten zunächst mit den allgemeinen Voraussetzungen abgeglichen. Diese ergeben sich zum Teil bereits aus gesetzlichen Vorgaben. Solltest Du also einen Postbank Kredit aufnehmen, musst Du folgende Bedingungen erfüllen:

  • Volljährigkeit (Du musst 18 Jahre oder älter sein)
  • Wohnsitz in Deutschland
  • Deutsches Bankkonto
  • Regelmäßiges und stabiles Einkommen
  • Ausreichende Bonität (keine negativen Einträge bei Auskunfteien wie der SCHUFA)

Aus diesen Voraussetzungen ergeben sich viele Gründe dafür, dass ein Postbank Kredit abgelehnt wird:

Postbank Kredit abgelehnt wegen SCHUFA

Solltest Du einen negativen SCHUFA-Eintrag aufweisen, kannst Du davon ausgehen, dass Dein Postbank Kredit abgelehnt wird. Entsprechende Negativmerkmale entstehen beispielsweise, wenn Du Rechnungen auch nach dem Mahnverfahren nicht bezahlst. Auch eine Kreditkündigung wegen Zahlungsrückständen wird von der jeweiligen Bank an die SCHUFA als negativer Eintrag übermittelt.

Zusätzlich kann auch ein schlechter SCHUFA-Score dafür sorgen, dass Dein Postbank Kredit abgelehnt wird. Der Score drückt mit einer Prozentzahl von 0 bis 100 die Wahrscheinlichkeit dafür aus, dass Du Deinen Kredit auch zurückzahlst. Ein niedriger Score bedeutet dabei, dass bei Dir eine erhöhte Ausfallwahrscheinlichkeit besteht. Bereits bei einem SCHUFA-Score von weniger als 86 Prozent kann Dein Postbank Kredit abgelehnt werden.

Tipp: Bei einer Kreditbeantragung ist es wichtig, dass Du die über Dich gespeicherten Daten bei der SCHUFA kennst. Glücklicherweise bietet die SCHUFA jederzeit eine Selbstauskunft an. Beantrage Deine SCHUFA-Selbstauskunft bequem auf der Internetseite der SCHUFA und überprüfe, ob alle Daten richtig sind und wie hoch Dein persönlicher SCHUFA-Score ist.

Kreditablehnung aufgrund des Beschäftigungsverhältnisses

Dein Postbank Kredit kann auch abgelehnt werden, wenn Deine Erwerbssituation nicht zu den Voraussetzungen passt, die der Kreditanbieter vorgibt. Als Arbeitnehmer bedeutet das, Du solltest Dich nicht mehr in der Probezeit befinden. Auch bei einem befristeten Arbeitsvertrag wird Dein Postbank Kredit mit hoher Wahrscheinlichkeit abgelehnt.

Solltest Du als Selbstständiger einen Kredit bei der Postbank beantragen, ist es ebenfalls wichtig, dass Du die Tätigkeit schon längere Zeit ausübst. Die Bank verlangt nämlich die Jahresabschlüsse oder Einnahmen-Überschuss-Rechnungen der letzten 2 Jahre. Alternativ kann auch eine betriebswirtschaftliche Auswertung des letzten Geschäftsjahres vorgelegt werden.

Kredit abgelehnt wegen Einkommen

Dein Einkommen spielt ebenfalls eine zentrale Rolle bei der Kreditvergabe. Es muss nach Abzug aller monatlichen Ausgaben ausreichen, um die Kreditrate zuverlässig bedienen zu können. Daher prüft die Postbank genau, ob genügend finanzieller Spielraum vorhanden ist. Dabei werden sowohl Deine festen als auch Deine variablen Kosten berücksichtigt. Die Berechnung erfolgt dabei wie folgt:

Einnahmen
(z. B. Gehalt, Einnahmen aus Selbstständigkeit)

Feste Ausgaben
(z. B. Miete, Strom, Versicherungen)

Variable Ausgaben
(z. B. Lebensmittel, Freizeit)
=
Verfügbares Einkommen für die Kreditrate

Je höher Dein verbleibendes Einkommen nach Abzug aller Kosten ist, desto größer sind Deine Chancen auf eine positive Kreditentscheidung. Ist Dein finanzieller Spielraum jedoch zu gering, wird Dein Kreditantrag von der Postbank abgelehnt.

Weitere Gründe für eine Kreditablehnung

Wurde Dein Postbank Kredit abgelehnt, ohne dass einer der oben genannten Gründe infrage kam? In diesem Fall kann es auch an Deinem Alter liegen. Kredite dürfen in Deutschland erst an Personen ab 18 Jahren vergeben werden. Darüber hinaus kann auch ein zu hohes Alter zu Problemen führen. Gerade ab einem Alter von 70 Jahren passiert es durchaus häufiger, dass ein Postbank Kredit abgelehnt wird.

Ferner haben auch Deine Kontoauszüge das Potenzial, zum Stolperstein zu werden. Die Postbank prüft die Auszüge Deines Bankkontos für den letzten Monat vor dem Kreditantrag. Sollten sich darauf viele Rückbuchungen oder Inkassozahlungen befinden, kann Dein Postbank Kredit abgelehnt werden. Doch keine Angst: Eine einfache Rückbuchung führt im Normalfall nicht zur Ablehnung. Sollten entsprechende Buchungen jedoch wie der Normalfall aussehen, führt dies fast immer zu Schwierigkeiten.

Wie hoch ist die Annahmequote für einen Postbank Kredit?

Die Postbank gilt in Bezug auf die Annahmewahrscheinlichkeit als durchschnittlich. Es gibt also Banken, die einfacher Kredite vergeben. Ferner existieren jedoch auch genug Anbieter, die bei der Kreditvergabe strenger agieren. Auch wenn Dein Postbank Kredit abgelehnt wurde, sollte Dich dies nicht zu sehr ärgern. Die Zurückweisung mag im ersten Moment schmerzen, aber es ist besser, nach vorne zu blicken. Konzentriere Dich lieber auf mögliche Alternativen. Weiter unten in diesem Ratgeber erfährst Du, bei welchen Banken Du trotz Ablehnung der Postbank einen besonders günstigen Kredit erhalten kannst.

2. Kreditaufstockung bei Postbank abgelehnt

Du bist bereits Kunde bei der Postbank und wolltest Deinen bisherigen Kredit aufstocken lassen? Eine solche Kreditaufstockung wird häufig auch als Krediterhöhung bezeichnet und hier kann Dein Postbank Kredit ebenfalls abgelehnt werden. Die Gründe ähneln dabei den oben beschriebenen. Entweder fällt die gewünschte Aufstockung für Dein Einkommen zu hoch aus oder Deine finanzielle Situation hat sich seit der letzten Kreditvergabe verschlechtert.

Solltest Du zum Beispiel einen Job mit niedrigerer Bezahlung angenommen haben, kann Dein Postbank Kredit abgelehnt werden. Auch eine deutliche Erhöhung Deiner Schulden (z. B. durch einen höheren Dispokredit) stellt einen möglichen Grund für eine Kreditablehnung dar.

Wurde Dein Antrag auf eine Krediterhöhung von der Postbank abgelehnt. Bringt es auch in diesem Fall nichts, den Kopf in den Sand zu stecken. Greife stattdessen auf eine der nachfolgenden Alternativen zurück, um Deinen Kreditwunsch zu besonders attraktiven Konditionen zu realisieren.

3. Die besten Alternativen zum Postbank Kredit

Wenn Dein Postbank Kredit abgelehnt wurde, solltest Du nach vorne sehen und Deinen Blick auf mögliche Alternativen richten. Zum Glück gibt es Anbieter, die Dir auch nach einer Ablehnung einen Kredit mit attraktiven Konditionen zur Verfügung stellen:

Smava: Der kostenlose und unabhängige Kreditvergleich

Sollte Dein Postbank Kredit abgelehnt worden sein, stellt der kostenlose Kreditvergleich von Smava eine ausgezeichnete Alternative dar. Von besonders großem Vorteil ist, dass Smava im Gegensatz zu vielen anderen Vergleichsportalen eine Bonitätsprüfung durchführt, bevor Dir die einzelnen Kreditangebote der Banken angezeigt werden. Die Bonitätsprüfung dauert nur wenige Sekunden und Du kannst dadurch sicherstellen, dass Dir nur Kreditangebote angezeigt werden, die Du tatsächlich in Deiner wirtschaftlichen Situation erhalten kannst.

Viele andere Vergleichsportale verzichten auf eine Bonitätsprüfung. Das hat zur Folge, dass zahlreiche Kreditanfragen abgelehnt werden. Mit dem kostenlosen Kreditvergleich von Smava kann Dir das nicht passieren. Hier findest Du zuverlässig das für Dich beste Kreditangebot und kannst Dir Deinen Kreditwunsch zu besonders attraktiven Konditionen erfüllen.

  Kreditvergleich von Smava

  100 % kostenloser Kreditvergleich

  Keine Ablehnung dank Bonitätsprüfung

  Taggleiche Kreditauszahlung möglich

  SCHUFA-neutral und unverbindlich

  Mehrfach ausgezeichneter Testsieger

Auszeichnung Smava KreditvergleichPostbank Kredit abgelehnt Alternative Smava

zum Kreditvergleich von Smava

SMAVA

Auxmoney: Kreditzusage auch in schwierigen Fällen

Wenn Deine Kreditanfrage von der Postbank abgelehnt wurde, ist auch Auxmoney eine besonders empfehlenswerte Alternative. Hier haben sowohl Privatpersonen als auch Selbstständige die Chance, einen günstigen Kredit zu erhalten. Die Vergabe läuft dabei sehr simpel ab.

Zuerst gibst Du die gewünschte Kreditsumme sowie den Verwendungszweck ein. Nach Eingabe Deiner persönlichen Daten und einer Bonitätsprüfung ist die Beantragung auch schon abgeschlossen. Nun wird Dir die benötigte Kreditsumme zur Verfügung gestellt. Dies geschieht innerhalb kürzester Zeit, sodass das Geld in den meisten Fällen innerhalb von 24 Stunden auf Deinem Konto verfügbar ist.

Ein weiterer Vorteil von Auxmoney ist die hohe Annahmewahrscheinlichkeit. Da sich das Angebot nicht nur an bonitätsstarke Kunden richtet, haben auch Antragsteller mit einem negativen SCHUFA-Eintrag oder einem niedrigen SCHUFA-Score gute Chancen auf einen günstigen Kredit. Dies gilt ebenso für Personen mit geringem Einkommen, befristeten Arbeitsverträgen oder in der Probezeit. Auch Existenzgründer oder Selbstständige, die ihre Tätigkeit erst seit Kurzem ausüben, profitieren von einer fairen Kreditvergabe.

Wie Du siehst, ist Auxmoney eine ausgezeichnete Alternative und auch der Zinssatz ab 2,8 % ist im Vergleich zu anderen Anbietern sehr günstig. Dass Auxmoney eine sehr gute Wahl ist, bestätigt auch Deutschlands größtes Kundenbewertungsportal mit 4,9 von 5 möglichen Sternen. Sichere auch Du Dir jetzt den günstigen Kredit von Auxmoney, wenn Deine Kreditanfrage von der Postbank abgelehnt wurde.

  Kredit von Auxmoney

  Sehr günstiger Zins ab 2,8 %

  Kreditzusage auch in schwierigen Fällen

  Kredithöhe von 1.000 EUR bis 50.000 EUR

  Sehr schnelle Kreditauszahlung

  Besonders hohe Kundenzufriedenheit

Postbank Kreditaufstockung abgelehntAlternativen Postbank Kredit
zum Kredit von Auxmoney

Kredit ab 1.000?